Wohnen - Recht & Sicherheit

Hausratversicherung

passen Sie Ihren Schutz optimal an

Gebäudeversicherung

Schützen Sie Ihre vermutlich höchste Investition

Wohnen - Recht & Sicherheit


Herzlich willkommen.

Nutzen Sie unseren Service bei Fragen zu Ihrer Sicherheit. 

Lernen Sie unser Programm zum Sparen und Verbessern Ihrer Sachversicherungen kennen. Gerne stellen wir Ihnen eines unserer starken Konzepte vor.

Tauschen Sie Ihre bestehenden Verträge einfach bei uns um. Sie sparen nicht nur Beitrag! Sie bringen Ihre Verträge auf den neuesten Stand und verbessern Ihren Schutz.

Einfach und direkt.


Schadenmeldung einfach direkt

Schadenmeldung einfach direkt

Wir regeln das und melden uns zeitnah bei Ihnen  

 Hier gehts weiter

Veränderungen mitteilen

Veränderungen mitteilen

Rückruf-Wunsch einstellen

Rückruf-Wunsch einstellen

Wie sind Sie am besten erreichbar:
Onlineberatung

Onlineberatung

Sitzungsnummer:

Kennen Sie schon dipox.de

Kennen Sie schon dipox.de

Rundumschutz für Dich und Deinen Vierbeiner incl. Tierschutz

papierlos - online - umweltfreundlich

Hier erfahren Sie Mehr

Mehrfamilienhaus-Komplettschutz

Mehrfamilienhaus-Komplettschutz

  • Alle relevanten Risiken in einem Vertrag
  • Top Schadenbearbeitung
  • Günstige Prämien
  • Senkung der Mietnebenkosten ! Ihre Mieter werden sich freuen. 

Infos anfragen

Einfamilienhaus Top-Schutz

Einfamilienhaus Top-Schutz

Ihre wohl größte Investition bestens abgesichern incl. Elementar

weiter zu den Infos

Hausratversicherung excelent

Hausratversicherung excelent

Absicherung des Starkregenrisikos auch ohne Elementarversicherung möglich

weitere Infos


Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung

Familienstatus:
Fahrrad- und E-Bike absichern

Fahrrad- und E-Bike absichern


Schutz vor Naturgewalten

Unwetter richten in Deutschland jedes Jahr beträchtliche Schäden an. Als Versicherungsschutz reicht eine Wohngebäudeversicherung dabei nicht aus. Abhilfe schafft eine zusätzliche Elementarversicherung.   Der Klimawandel bringt verstärkt extreme Unwetter zu uns. Sintflutartige Regenfälle, Wirbelstürme oder Orkanböen – sie kommen immer häufiger vor und haben meist verheerende Folgen. Hausdä...mehr ]


Finanz- und Versicherungs-News

Hohe Energiekosten ausgebremst

Hohe Energiekosten ausgebremstWahrscheinlich haben auch Sie in den vergangenen Wochen oder Monaten Briefe ihrer Energieversorger bekommen, in denen über Preiserhöhungen informiert wurde. Nicht selten steigen dadurch Verbrauchspreise für Gas und Strom um das Doppelte und mehr. Um die Bürger zu entlasten, verabschiedete der Bundesrat Ende 2022 das Gesetz für Energiepreisbremsen. Was Sie wissen müssen: Gas- und FernwärmeFür 80 Prozent Ihres Erdgasverbrauchs zahlen Sie nur 12 C...mehr ]

Schlüssel weg = Kostenschreck?!

Schlüssel weg = Kostenschreck?!Wer den Verlust eines Schlüssels schon einmal erlebt hat, weiß um den Aufwand, der entsteht. Schlüsseldienst, Notöffnung, eventuell Erneuerung der Tür und Schließanlage. Letzteres wird meist auch dann fällig, wenn sich ein Ersatzschlüssel in der Wohnung befindet. Denn das mulmige Gefühl, dass der passende Schlüssel zur eigenen Wohnung womöglich jemand Fremden in die Hände gelangt, lässt sich nicht abstellen. Private Haftpflicht übernimmt Schlüss...mehr ]

Moped, E-Roller & Co.: Neue Versicherungskennzeichen ab März

Moped, E-Roller & Co.: Neue Versicherungskennzeichen ab MärzEnde Februar endet das aktuelle Versicherungsjahr für die Kennzeichen und Plaketten für Mofas, Mopeds und E-Scooter. Die aktuell grünen Kennzeichen verlieren dann ihre Gültigkeit. Wer ab März nahtlos weiterfahren möchte, sollte sich bereits jetzt um das neue Kennzeichen bemühen. Haftpflicht (inkl. Teilkasko)Das neue Kennzeichen gewährleistet dann die notwendige Kfz-Haftpflichtversicherung. Für einen erweiterten Schutz, beispielsweise gegen Diebs...mehr ]

Baupreisindex treibt Gebäudeprämien

Baupreisindex treibt GebäudeprämienNeben höheren Energiepreisen, dürften auch die steigenden Kosten am Bau dazu beitragen, dass für Verbraucher die Wohnnebenkosten insgesamt weiter steigen. Denn der sogenannte Baupreis- oder Baukostenindex wirkt direkt auf die Prämien der Wohngebäudeversicherung. Der Index wird maßgeblich von den Material-, Beschaffungs- und Lohnkosten im Baugewerbe bestimmt, die zuletzt so stark gestiegen sind, wie seit 50 Jahren nicht mehr. Zum Vergleich: In de...mehr ]